Blogs von Udo Vukovics bis Jänner 2018..…
Lesen Sie hier spannende Artikel aus unserem Blogarchiv.
Reisen Sie damit in die Vergangenheit …
Sie können auf diese Weise zwar nicht direkt in die Urzeit des Schamanismus zurückgehen, denn dieser entstammt wohl dem spirituellen und magischen Zugang jungsteinzeitlicher Jäger- und Sammlerkulturen.
Doch im Inneren unserer Arbeit ist ebenso wie im Inneren unserer Beiträge jeweils Etwas von dieser ungebrochenen Kraft einstigen schamanischen Verstehens und Tuns vorhanden.
Wir hier in unserer Kultur haben zwar Vieles von diesen Ursprüngen vergessen, doch die Zeit ist reif für eine Wiedererinnerung besonderer Art.
Lesen Sie in und zwischen den Zeilen. Lesen Sie durch Zeit und Raum hindurch. Erfahren Sie mehr über das Geheimnis unserer eigentlich bedeutsamen Vergangenheit, die jenseits unserer jeweiligen kulturellen Bindungen und Gewohnheiten unser natürliches Dasein als ganz ursprünglicher Mensch im modernen Gewand bestimmt....
von Eva Maria Gruber und Ursula Merk Krafttier Bär: Die Begegnung mit einem Braunbären in freier Wildbahn ist in Mitteleuropa quasi unmöglich. Erstens ist die Zahl der Wildtiere verschwindend gering – in Österreich und Deutschland…
jetzt vielleicht besser Fersengeld. Aber keine Panik. Unsere Fortbildung für schamanisch Praktizierende verfolgt Sie ja nicht bis nach Hause. Wollen Sie etwa wirklich Ihren schamanischen Weg vertiefen und sich mit der Kraft noch näher einlassen? Sie wissen…
Der Schamane Wenn Sie wie Udo als schamanischer Lehrer gleichzeitig tief unten in der Unterwelt mit einer Hand das heilige Jaguar Feuer berühren und mit der anderen Hand ganz oben in der Spitze des Weltenbaumes in…
Udos Weg zum schamanischen Lehrer In einer Serie von sieben Beiträgen möchte ich euch in den nächsten Wochen näher bringen, wie sich mein Weg zum schamanischen Lehrer entwickelt hat. Ihr erfahrt natürlich dabei auch, was…
Mein Weg vom schamanischen Schüler zum Verwalter eines alten Mythos- oder: Was haben hochentwickelte Aliens und tiefes schamanisches Wissen gemeinsam? Und so verhielt es sich auch: Ein Jahr nach dem ersten Einstieg in meinen…
Eine paar kleine Begriffserklärungen zum Nagual-Schamanismus – oder: Wie pirsche und träume ich entlang des magischen Zauns? Grundsätzlich arbeite ich als Pirscher (Gestaltwandler) im Rahmen meiner Ausbildungstätigkeit mit fünf verschiedenen Ebenen schamanischer Magie. Zur Begriffserklärung…
Udos Weg zum schamanischen Lehrer – Teil 4: Archaische Bewegungsabläufe und alte Vorstellungen über Körper, Geist, Energie, und Magie – oder: Wie mir südostasiatische Kampfkunst half, meinen Schamanismus besser zu verstehen . Zwei weitere wichtige…
Meine Erfahrungen mit peruanischem Schamanismus – oder: Warum die Spirits des Ayahuasca ein kleiner Weltuntergang nicht bekümmert. Um die Jahrtausendwende herum fuhr ich nach Peru, einerseits als persönliches Retreat für mich selbst, andererseits mit der…
Europäische Vorstellungen zum Werdegang eines Schamanen – oder: Was macht einen heutigen Schamanen wirklich aus? Viele der Vorstellungen, die in Europa vom Werdegang eines Schamanen bestehen, lassen sich meiner Erfahrung nach in drei Arten aufteilen:…
Die Vision des Nagual-Schamanismus – oder: Entschlossenheit, Hingabe und Glück formen den schamanischen Zauberweg Mein eigener schamanischer Weg entstammt nicht indigenem Wissen. In meiner schamanischen Arbeit und meinem schamanischen Lehren benütze ich nur eigene, mir…