Stormy Monday - Montagskater
Genau im Spalt zwischen der vorhergegangenen und der darauf folgenden Woche lebt er: Der große Kater. Er wackelt mit den Ohren, sein Schwanz peitscht wild auf und ab, und dann stürzt er sich ohne Hemmungen schon wieder einmal auf mich.
Das führt im Allgemeinen dazu, dass ich über die Welt im Allgemeinen und die prekäre Montagssituation der Schamanen im Besonderen schreibe.
Hier lesen Sie also all das, was Sie nur dem Wirken eines wirklich wirren Katergehirns verdanken.
Dank des Katers scheint die Sonne jeden Montag Morgen in mein Schlafzimmer, zumindest solange es Sommer ist, und noch dazu Schönwetterlage.
Diese Sonnenstrahlen, sie blinzeln und gähnen und strecken sich, und grunzen ein wenig unwillig, weil sie schon wieder von mir geweckt werden, oder vielleicht doch eher umgekehrt, und dann erblicke ich eben genau ihn. Den Kater.
Darüber muss ich Ihnen jetzt wohl wirklich immer wieder einmal mehr berichten, damit Sie sich das selbst so richtig vorstellen können, falls Sie zufällig gar keinen selbstgebrauten Montagskater Ihr Eigen nennen sollten.
Es zahlt sich immer aus, den Spuren des Katers ins ganz ganz Weglose zu folgen.
Dort, wo wir alle noch verloren sind,
noch gänzlich ungeboren scheinen,
noch mit dem Wind die Welt beweinen,
noch niemals schritten auf zwei Beinen
noch jemals uns ins Menschliche einreihten.
Nur dort, wo wir den Kater wähnen,
zerfällt die Welt in tausend Strähnen voll Rührung,
Umtriebigkeit, Verlangen, Lieb und Streit,
und treibt in tausend Blüten ihre Lust ins Volle.
Genau soviel wollt ich hier einmal noch erwähnen,
bevor ich mich beizeiten hurtig mit dem Kater trolle.

Stormy Monday, der Montagskater 31
Oh dieser Mai! Kaum ist die schamanische Arbeit, welche diesmal im Hochleistungstempo stattfand, vorüber, musste sich der Schamane Ihres Vertrauens gleich einmal nach Italien absetzen. Vorzugsweise wollte er ans Meer fahren. Nicht um zu baden, dafür wären erstens die Wassertemperaturen ja noch lange nicht im grünen Bereich gelegen, sondern einfach nur um auf die scheinbar…
WeiterlesenStormy Monday, der Montagskater 30
Haben Sie es gemerkt? Oder ist es Ihnen vielleicht in der Hektik Ihres sicherlich sehr betriebsamen Alltags gar völlig entgangen?? Der letzte Montag war vor zwei Wochen. Mein Zauberspruch hat funktioniert. Statt des Montags fanden letzte Woche deshalb zwei Dienstage statt. Für Sie war das ja vielleicht ganz belanglos. Für mich aber macht es einen…
WeiterlesenStormy Monday, der Montagskater 29
Neulich habe ich vom Kater geträumt. Er stand in ganzer Größe vor mir und unterhielt sich sogar mit meinem Traumdouble. Sie wissen nicht, was ein Traumdouble sein soll? Okay, ich will es Ihnen ganz kurz erzählen. Aber bitte wundern Sie sich nicht, wenn das jetzt doch ein paar Zeilen in Anspruch nehmen wird. Ganz kurz…
WeiterlesenStormy Monday, der Montagskater 28
„Eigentlich müsstest Du der Sprache mächtig sein und eine gewisse wenn auch vielleicht stark eingeschränkte Fähigkeit zu logischem Denken besitzen.“ Mit diesen Worten versetzte mich der Montagskater, welcher sich zudem noch ausgerechnet an einem der bisher völlig katerfreien Freitage bei mir gezeigt hatte, in hellste Aufregung. Danach erzählte er mir, weshalb er mich diesmal besuchte…
WeiterlesenDer Freitagskater hier am Platz von….Stormy Monday, Montagskater 27
Es ist etwas ganz Merkwürdiges geschehen. Sie werden es kaum für möglich halten. Denn auch dieser letzte Montag des Monats verging ohne dass sich der Kater gezeigt hätte. Kurz danach besuchte er mich trotzdem. Das ließ mich vor Schreck fast vom Sessel fallen. Denn erstens fand sein Besuch völlig außerhalb seines üblichen Zeitschemas statt, und zweitens…
WeiterlesenStormy Monday, Montagskater 26, genau zum Jahreswechsel….
Aus irgendeinem Grund ist der Kater zu Weihnachten dann doch nicht erschienen. Ich wartete also, die Sektflasche in einer Hand und die Flasche für den schon bald in ihr eingefangenen Kater-Dschinn in der anderen. Leider vergeblich. Wie Sie ja schon im letzten Teil dieses Blogs lesen konnten, sieht mein genialer Plan zu diesem Zeitpunkt zur…
Weiterlesen